Tag 21 – Freitag, den 14.06.2024
Das „Café Ebbcarrs“ öffnet erst um 10 Uhr. Daher haben wir noch ausreichend Zeit für einen Rundgang durch den kleinen Hafen und das kleine Örtchen. Da schmeckt anschließend das typisch englische Frühstück im Café umso besser!
Und da ist wieder: Die Grenze von Schottland nach England. Wir hätten in der Tat große Lust, umzukehren …
Bereits aus der Ferne blickt man auf Castle Bamburgh und wir beschließen spontan, einen Stopp einzulegen. Bei unserer letzten Tour haben wir das Schloss links liegen gelassen, aber vielleicht lohnt ja ein Besuch.
Die imposante Burg thront auf einem Basalthügel mit Blick auf den langen breiten Strand und die Nordsee. Sie ist eine der größten und ältesten bewohnten Normannenburgen Englands. Die Kelten erbauten hier im 5. Jh. eine mächtige Festung, die jedoch ca. 150 Jahre später den Wikingern zum Opfer fiel. An derselben Stelle errichteten die Normannen eine neue Burg. Castle Bamburgh überstand den Rosenkrieg, einige Belagerungen und wechselte immer wieder den Besitzer.
Die Burg gehört heute der Familie Armstrong, ist aber für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu den Highlights von Castle Bamburgh gehören ein Glockenturm aus dem frühen Mittelalter, eine Küche mit Gewölbedecken und riesigen Feuerstellen sowie eine prachtvolle Königshalle. Man kann Räume für Hochzeitsfeiern und Firmenveranstaltungen buchen. Seit den 1920er-Jahren wird die Burg auch immer wieder als Filmkulisse genutzt. Letztmalig 2023 für die Netflix-Serie “The Last Kingdom”. Derzeit kann man einige Kostüme und Requisiten der Hauptfiguren hier bewundern.
Es wird Zeit für uns, wenn wir heute Abend unsere Fähre in Hull erreichen wollen.
Wie bereits auf der Hinfahrt, so ist auch heute alles bestens durchorganisiert und wir finden unsere Kabine auf Anhieb. Wir haben wieder Abendessen und Frühstück vorab online reserviert und sind sehr zufrieden.
So ruhig wie die Hinfahrt wird es aber wohl nicht werden. Die WM 2024 beginnt und im Eröffnungsspiel heute tritt Deutschland gegen Schottland an. Die Stimmung auf dem Schiff ist entsprechend und die „Irish Bar“ belagert. Na, das kann ja heiter werden!
Die Fähre legt pünktlich um 20:30 Uhr ab und wir genießen das Auslaufen auf Deck.
Übernachtung: Fähre „Pride of Hull“
Gefahrene km: 380
Tag 22 – Samstag, den 15.06.2024
Deutschland hat mit 5:1 gegen Schottland gewonnen und wir haben gut geschlafen.
Jetzt noch ein ausgiebiges Frühstück und dann die Zeit bis zum Einlaufen in Rotterdam bei Sonnenschein geniessen. Der Tag fängt gut an.
Wir erreichen Rotterdam gegen 9 Uhr.
Es liegen noch 300 km Fahrstrecke vor uns und dann ist ein wunderbarer Urlaub leider auch schon wieder zu Ende.