Tag 1 – Samstag, den 25.05.2024
Geschafft!
Die letzten Tage waren jobtechnisch echt anstrengend und wir hatten Mühe, unsere Reisevorbereitungen abzuschließen. Hoffentlich haben wir nichts vergessen und wenn, dann müssen unsere „flexible Friends“ herhalten.
Unsere Fähre legt erst heute Abend um 20:30 Uhr in Rotterdam ab. „Scotty“ haben wir gestern weitestgehend gepackt und somit haben wir ausreichend Zeit, um gemütlich in den Urlaub zu starten und Strecke bis zum Fährhafen zurückzulegen.
Nach einer reibungslosen Fahrt erreichen wir das „P&O Ferries Terminal“ gegen 15:00 Uhr. Noch kurz Zeit für einen Kaffee und dann startet auch schon der Check-In. Alles läuft zügig, ist gut organisiert und wir sind bereits gegen 17:00 Uhr an Board der „Pride of Rotterdam“. Nach einer kurzen Orientierung – top Außenkabine! - führt unser Weg zielstrebig zum Buffet. Sowohl Abendessen als auch Frühstück im „The Kitchen“ haben wir bereits im Vorfeld online reserviert. Klare Empfehlung - sehr vielfältig und lecker, sehr aufmerksamer Service!
Anschließend machen wir es uns auf dem Sonnendeck bequem. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo für uns der Urlaub so richtig beginnt!
Das Schiff legt bereits gegen 19:45 Uhr ab, 45 Minuten früher als geplant. Wir genießen das Auslaufen und lassen den Abend in der „Irish Bar“ ausklingen.
Übernachtung: Fähre „Pride of Rotterdam“
Gefahrene km: ca. 300
Tag 2 – Sonntag, den 26.05.2024
Die Nacht bzw. die Überfahrt war ruhig und entspannt, wir haben sehr gut geschlafen. Nach einem ausgiebigen Frühstück im „The Kitchen“ schlendern wir ein wenig durch den Duty Free Laden und suchen uns dann ein ruhiges Plätzchen an Deck.
Wir erreichen Hull kurz vor 08:00 Uhr und können die Fähre recht zügig verlassen, alles ist bestens organisiert. Ab sofort heißt es: Links fahren!
Abgesehen von Stopps an der Tankstelle und beim Supermarkt Tesco wird heute Strecke gemacht - knapp 600 km bis zu unserem ersten Etappenziel in der Nähe von Oban. Wir fahren abwechselnd, der Verkehr ist entspannt und wir erreichen unseren Stellplatz kurz nach 16:00 Uhr. Heute passiert nichts mehr. Wir essen einen Happen. legen die Füße hoch und genießen die Aussicht.
Merkwürdig: Wir haben unterwegs gar nicht mitbekommen, dass wir England verlassen und Schottland erreicht haben. Kein Hinweisschild, kein Stein oder Markierung, wir es z. B. von der A1 an der Ostküste gewohnt sind.
Übernachtung: Sehr schöner Stellplatz „Creagan Station Tourers“ auf dem Gelände des alten Bahnhofs Creagan und mit Blick auf Loch Creran, ca. 25 Minuten von Oban entfernt.
Es gibt zwei Bereiche: Lochside direkt am Ufer des Sees (7 Stellplätze) und Station Yard weiter oben mit tollem Ausblick (9 Stellplätze). Alle Plätze haben Strom und Frischwasser, sind sehr geräumig und haben einen geschotterten Bereich für die Fahrzeuge und einen Grasstreifen. Entsorgung ebenfalls möglich.
Sehr einfache Duschen/WC, aber sauber. Sehr freundliche Betreiber.
Die Straße hört man, aber nachts sehr ruhig.
Preis: 30,00 £/Nacht inkl. Strom
Gefahrene km: ca. 600 (ohne Fähre)